Frankfurter Lastenrad Förderung startet in die zweite Runde

Ab dem 15. Februar 2022 startet die Frankfurter Lastenrad Förderung in die zweite Runde.

Als etablierter Fahrradladen in Frankfurt, der einen großen Fokus auf Lastenräder legt, haben wir uns bereits 2021 über die Bekanntmachung der Lastenrad Förderung der Stadt Frankfurt gefreut. Nachdem die Förderanträge genehmigt wurden, haben wir nach und nach immer mehr Lastenräder auf den Frankfurter Straßen entdeckt – zu Recht, denn das Auto hat ausgedient.

Dass die Förderung motorisierter, sowie nicht motorisierter Lastenrädern aus dem vergangenen Jahr ein voller Erfolg war zeigt sich außerdem an den veröffentlichten Zahlen. Insgesamt wurden 224 Anträge in Höhe von knapp 185 Tausend Euro bearbeitet.

Falls Du also mit dem Gedanken spielst Dir ein Lastenrad zuzulegen und dabei €1000,- sparen möchtest, bist Du hier genau richtig.  

Auf der offiziellen Seite der Lastenrad-Förderung 2022 weist die Stadt darauf hin, bereits jetzt damit anzufangen neue Anträge vorzubereiten. Wieso? 2021 waren die Fördergelder für Privatpersonen bereits innerhalb von 48 Stunden aufgebraucht.

Damit Du Deinen Antrag dieses Jahr rechtzeitig einreichst und somit eine Chance auf die €1.000,- Förderung bekommst, erklären wir Dir hier was notwendig ist.

Voraussetzung

Die einzige Voraussetzung, die Du als Person erfüllen musst, ist einen Wohnsitz in Frankfurt zu haben. Soweit Du ein Lastenrad für Dein Unternehmen fördern lassen möchtest, muss sich der Sitz Deines Unternehmens in Frankfurt befinden.

Und so gelingt Dir die Förderzusage

Der erste Teil des Förderantrages ist ein Angebot mit Kostenvorschlag eines Fahrradladens. Dieses kannst Du bequem über diesen Link bei uns anfragen. Oder Du rufst uns telefonisch unter 069 977 66 0 44 an und wir erstellen Dein Angebot gemeinsam. Falls Du Dir vor der Angebotserstellung eine ausgiebige Beratung inklusive Probefahrt wünschst, kannst Du über diesen Link einen Termin bei uns buchen. Gemeinsam finden wir dann heraus, welches Lastenrad zu Dir passt. Das ausgestellte Förderangebot kann nach der Förderzusage noch angepasst oder abgeändert werden. Das heißt, falls Du Dir zum Beispiel noch unsicher bei der Farbe oder bei dem Zubehör eines Urban Arrows bist, können wir dies im Nachhinein abändern.

Der zweite Teil ist der ausgefüllte Förderantrag. Diesen findest Du hier.

Deinen Förderantrag, Dein Angebot und Deinen Nachweis über die Bestätigung Deines Hauptwohn- oder Unternehmenssitzes in Frankfurt am Main, musst Du ab dem 15. Februar bei der Förderstelle einreichen – entweder per Mail oder per Briefpost. Bei der Erstellung Deines Antrages helfen wir Dir gerne.

Solange Du keine Zusage Deines Förderbescheides erhalten hast, darf keine Anzahlung beim Händler Deiner Wahl geleistet werden. Außerdem ist es nicht gestattet, dass ein verbindlicher Kaufvertrag vor dem Förderbeginn entsteht.

Das Förderprogramm wurde auf drei Jahre ausgelegt. Jedes Jahr stehen 200 Tausend Euro zur Verfügung. Daher solltest Du bei der Einreichung Deines Förderantrages keine Zeit verlieren.

Wenn Du Deine Zusage erhalten hast (dies kann zwei bis sechs Wochen dauern), steht Deinem Lastenradkauf nichts mehr im Weg. Sobald Du die Rechnung hast, kannst Du diese inklusive Zahlungsbeleg bei der Förderstelle einreichen. Je nachdem wie schnell die Förderstelle ist, wirst Du die Fördersumme i.H.v. €1.000,- erstattet bekommen.

Falls Du noch offene Fragen zu diesem Thema hast, kontaktiere uns einfach hier.

Wir freuen uns bereits jetzt darauf noch mehr Lastenräder auf den Frankfurter Straßen zu sehen!

Nach oben scrollen