
Welches Fahrrad passt zu dir ?
Zu jedem Menschen gibt es ein passendes Fahrrad.
Davon sind wir überzeugt.
Um dir vielleicht schon mal
die erste Idee zu geben,
haben wir hier ein paar Punkte aufgelistet, welche dir weiter helfen.
Fahrrad ist nicht gleich Fahrrad
Beim Fahrradkauf wird im Gegensatz zum Autokauf oftmals nicht wirklich nachgeschaut und überlegt.
„Es sollte fahren und bremsen können.“
Dies ist eine Aussage, welche wir immer wieder von Kunden hören, dabei kann der Fahrradkauf so aufregend sein. Natürlich gibt es die offensichtlichen Unterschiede zwischen Stadtrad, Mountainbike, E-Bike oder Lastenrad, aber auch die etwas kleineren Unterschiede wie mit oder ohne Gangschaltung, eher sportlich oder doch eher ein gemütlicherer Fahrstil, will man damit eventuell Kinder transportieren oder ist es ein Rad, um zur Arbeit zu fahren.
Fragen über Fragen, aber eigentlich sind sie gar nicht so schwer zu beantworten. Wir hoffen, dass dieser kleine Beitrag ein wenig Licht in den Räderdschungel wirft.
E-Bike? Bin ich nicht dafür noch zu Jung?
„Brauche ich wirklich schon ein E-Bike? Ist das nicht eher etwas für Menschen über 60 Jahren?“
Ganz klare Antwort: Nein.
Um ein E-Bike zu fahren muss man nicht ein bestimmtes Alter haben. Gerade Pendler finden immer mehr gefallen an E-Bikes, da man mit diesen auch bei warmen Temperaturen nicht mehr verschwitzt am Arbeitsplatz ankommt. E-Bikes bieten außerdem eine tolle Alternative zum Auto, gerade für Kurzstrecken.
Auch für den Kindertransport sind die Fahrräder von Coboc besonders geeignet und erleichtern die Fahrt mit dem Zusatzgewicht.
Mittlerweile sieht man vielen E-Bikes gar nicht mehr an, dass es E-Bikes sind, da der Akku fest verbaut ist und so eine sehr schlanke Designmöglichkeit eröffnet.
E-Bike?
Bin ich nicht dafür noch zu Jung?
„Brauche ich wirklich schon ein E-Bike? Ist das nicht eher etwas für Menschen über 60 Jahren?“
Ganz klare Antwort: Nein.
Um ein E-Bike zu fahren muss man nicht ein bestimmtes Alter haben. Gerade Pendler finden immer mehr gefallen an E-Bikes, da man mit diesen auch bei warmen Temperaturen nicht mehr verschwitzt am Arbeitsplatz ankommt. E-Bikes bieten außerdem eine tolle Alternative zum Auto, gerade für Kurzstrecken.
Auch für den Kindertransport sind die Fahrräder von Coboc besonders geeignet und erleichtern die Fahrt mit dem Zusatzgewicht.
Mittlerweile sieht man vielen E-Bikes gar nicht mehr an, dass es E-Bikes sind, da der Akku fest verbaut ist und so eine sehr schlanke Designmöglichkeit eröffnet.
Lastenräder? Brauche ich Eins mit zwei oder drei Rädern?
Lastenräder als Alternative für das Auto, gerade in der Stadt, werden immer mehr. Man sieht sie in allen Farben und Formen. Der wohl größte Unterschied ist, ob man zwei oder drei Räder hat.
Doch wo liegt hier genau der Unterschied?
In den letzten Jahren haben wir die Erfahrung gemacht, dass Gelegenheitsfahrradfahrer, die eine gewisse Unterstützung im Gleichgewicht haben wollen, sich mit einem dreirädrigen Lastenrad wohl fühlen.
Im Gegensatz dazu finden regelmäßige Fahrradfahrer die zweirädrigen Lastenräder ansprechender. Sie geben einem ein ähnliches Fahrgefühl wie ein „normales“ Fahrrad.
Augen auf beim Fahrradkauf

''Außerdem hat sich der Mitarbeiter viel Zeit für die Einweisung und alle Fragen genommen und steht uns auch weiterhin bei Fragen zur Seite ''
— Zufriedene Kundin —